M25054 / Vortrag - Beikoststart und Essen am Familientisch - Onlinevortrag
Informationen zum Thema Beikost und Ernährung von Kleinkindern
Du bist schwanger oder hast noch ein Milchmahlzeit-Baby? Du möchtest dich zum Thema Beikost informieren, bevor es richtig los geht? Du weißt noch nicht, ob Brei oder Festkost oder etwas dazwischen? Du fragst dich, woran du erkennst, dass dein Baby reif für die Beikost ist und welche Lebensmittel für den Anfang geeignet sind?
Dann ist der Vortrag zur Vorbereitung für die Beikost für dich!
Im Einführungsvortrag werden Eltern grundständig über das Thema Beikost(-start) & Ernährung von (Klein-)Kindern informiert.
Aufklärung zu den Beikostreifezeichen, den richtigen Zeitpunkt für den Beikoststart, Varianten der Beikosteinführung, Sicherheitsmaßnahmen beim Essen, die Bedeutung von Essen am Familientisch
Ziele: Eltern sollen in entspannter Atmosphäre Informationen und Sicherheit in Bezug auf gesunde, entwicklungsangemessene Ernährung von Kindern erhalten
Inhalte:
Beikost-Reifezeichen – Wann ist mein Kind soweit?
Babys Verdauung – Was wird sich verändern?
Beikost-Start – Wie können wir mit dem Essen beginnen?
Essensformen - Brei oder Festkost (BLW) oder beides?
Teller, Tasse, Messer, Gabel, Löffel u.v.m. – Was braucht man für den Beikoststart?
Lebensmittel im ersten Lebensjahr – Worauf sollte ich achten, worauf verzichten?
Getränke - Was gebe ich zu trinken?
Sicherheit beim Essen – Was tun beim Verschlucken?
Kosten: 12,00 € für 1 x 90 Minuten, Paare zahlen 20,00€
Leitung: Nicola Homilius (Kindheitspädagogin, BFB bindungsorientierte Familienbegleiterin, Delfi-Kursleitung)